Die HSO

Zurück zu "Die Welt von Zero-Gravity"

Die HSO (Human Space Organisation)

Im Sinne der Vereinten Nationen UN (United Nations) verwendet die HSO für Bezeichnungen und Kürzel ihrer Organisationen fast ausschließlich englische Begriffe. Das spiegelt allerdings nicht die kulturelle Vielfalt und Durchmischung innerhalb der HSO wieder. Da vor allem nach dem 2. Konzernkrieg alte Nationalitäten nahezu unbedeutend waren, entwickelten sich ab 2700 völlig neue Sprachdialekte und kulturelle, modische usw. Vorlieben. Aus der internationalen Wissenschaft hat sich zwar das Englische als eine Art Leitsprache durchgesetzt, es wurde aber und wird weiterhin immermehr durchsetzt von Worten aus anderen europäischen, asiatischen und afrikanischen Sprachen. Durch die verschiedenen Einwanderungswellen in die heutigen Sektoren des menschlichen Raumes, variiert die „Hochsprache“ stark von Sektor zu Sektor.

Der besiedelte Raum im Jahr 2950

Der von Menschen erkundete Raum erstreckt sich von der Erde aus mit einem Radius von ca. 500 Lichtjahren. Dies klingt zwar gigantisch groß, doch kennen wir damit nur etwa 0,005 Promill unserer Galaxis. Die Menschen siedeln mittlerweile auf etwa 300 Planeten und ständig kommen neue hinzu. Doch die meisten Welten, die für uns Menschen tauglich sind und in der sogenannten „habitablen Zone“ liegen, waren natürlich in der Lage eigenes Leben hervor zu bringen. Auch wenn die Menschheit bislang auf keinem dieser Planeten auf eine andere intelligente Kultur gestoßen ist (zumindest nicht offiziell!), so strotzen doch viele dieser Welten vor Leben. Terraforming, Gentechnik und Nanotechnologie machen es den Menschen jedoch möglich, auf diesen Welten zu leben.
In den vergangenen gut 900 Jahren ist die Menschheit durch viele Hochs und Tiefs gewandert. Bahnbrechende Erfindungen auf den Gebieten der Raumfahrt, der Nanotechnologie, Robotik und Genetik wurden überschattet von 2 fürchterlichen „Bürgerkriegen“. In diesen Kriegen bekämpften sich Nationalstaaten und ihre Planeten untereinander und mit Konzernen. Es ging um Territorien, Rohstoffe, Macht und natürlich Geld.
Im 2. Bürgerkrieg, von 2610-2683 hatte der gigantische Megakonzern Aktron versucht, die Herrschaft über die Menschheit an sich zu reißen. 70 Jahre dauerte der fürchterlichste Krieg, den die Menschheit je erdulden musste. Unzählige starben und viele technologische Errungenschaften gingen verloren. Aus diesem verheerenden Krieg, der die Menschheit an den Rand der Auslöschung gebracht hatte, resultierte die Gründung der HSO. Die HSO (Human Space Organisation) hat ihren Sitz auf Olympus, dem dritten Planeten im System Beta Centauri. Die HSO kann (mit einigen Ausnahmen) als Regierung der Menschheit im All gesehen werden. Die HSO wurde nach dem Vorbild der UN gebildet. Allerdings erhielt jede Staaten bildende Organisation, sei es eine Planetenregierung oder ein interstellarer Konzern einen Sitz in der HSO. Doch nicht alle Planeten schlossen sich der HSO an. Nach dem Krieg waren viele Welten für Jahrzehnte isoliert und es entwickelten sich eigene Staaten und Reiche, die bis heute auf ihre Unabhängigkeit pochen.

Wir schreiben nun das Jahr 2950, der Menschheit geht es gut, im Großen und Ganzen. Wir haben fast wieder den technologischen Stand des 27. Jahrhunderts erreicht und unser Gebiet hat sich mittlerweile deutlich über die damaligen Grenzen ausgeweitet.
Nur der Konflikt mit der Alienrasse der Helu bringt das Gefüge der HSO in Gefahr.


Die Struktur der HSO

Die HSO wurde im Jahr 2685 nach dem zweiten großen Konzernkrieg gegründet. In diesem Krieg hatte sich die Menschheit selber an den Rand der Ausrottung getrieben. Man sah die Notwendigkeit, eine „Übergeordnete Organisation“ zu schaffen. Die Menschheit musste zusammengehalten und vor sich selbst beschützt werden.
Somit wurde die Human Space Organisation gegründet. Sie kontrolliert die Kolonisation neuer Welten und überwacht den von Menschen besiedelten Raum. Sie unterhält die einzige offizielle Weltraumflotte und ist für den Schutz der Kolonien, Planeten und der Handelswege zuständig. Das Parlament der HSO liegt auf „Olympus“, dem dritten Planeten im System „Beta Centauri“. Das Parlament besteht aus entsendeten Vertretern aller kolonisierten Systeme. Es wählt drei (3) Lord-Kanzler (Lord-Chancellors), die als oberste Repräsentanten der HSO fungieren. Entscheidungen der Lord-Kanzler gelten als ratifiziert, sobald zwei von ihnen dafür sind. Drei Gleichgestellte sollten die Führung der HSO unempfindlich für Anschläge und Abhängigkeiten machen. Der Regierung zur Seite gestellt ist das Collegium der HSO. Dies ist die Zusammenkunft der Führungsebene aller HSO-Organe, sowie einiger Konzernvertreter und Parlamentarier. De facto ist die HSO nur mit Zustimmung des Collegiums handlungsfähig. Um sich zu finanzieren, erhebt die HSO Steuern von allen besiedelten Systemen der Menschheit. 


Die drei Lord-Kanzler

Die Lord-Kanzler sind Staatsoberhäupter und Regierungschefs in Personalunion. Während sie vom Parlament gewählt werden, kann dieses sie nicht absetzen. Obwohl sie nominell nur mit und durch das Collegium regieren können, ist abhängig von Charisma und politischem sowie militärischem Einfluss der Lord-Kanzler, auch eine recht autokratische Führung denkbar. Damit entspricht die HSO einer Direktionalen Republik. Das Dreifach-Staatsoberhaupt wird alle 7 Jahre durch das Parlament gewählt und es gibt keine Einschränkung zur Wiederwahl der einzelnen Lord-Kanzler.


Das Collegium

Die tatsächliche Regierungsgewalt geht vom Collegium aus, dieser Hohe Rat hat 41 Mitglieder. An seiner Spitze steht die Lord-Kanzler, welche wiederum 20 Sitze aus der Führungsriege der HSO bestimmen. Diese sind immer, aus den Reihen der HSPF, die obersten Generäle der Landungstruppe, Planetaren Garde und Marines, ein Admiral der Flotten und der Direktor des CDI. Außerdem der Direktor des HSI, die CEOs des CEUS und des ECD, und der Rektor des MISPROHSO sowie sechs Special Counsels des HSI, sogenannte Sektorattachés und fünf ungebundene Plätze. Derzeit sind dies drei weitere Stellvertreter der HSPF sowie je ein Vertreter des CEUS und des ECD. Alle diese Personen werden auf Lebenszeit (oder bis sie aus freien Stücken ins Privatleben wechseln) durch das Parlament bestätigt. In den letzten 20 Jahren war daher der einzige personelle Wechsel, als die HSPF Hilfstruppen aufgelößt wurden und dadurch ein Generalsplatz wegfiel; dieser wurde durch den sechsten Special Counsel des HSI besetzt.
10 weitere Sitze werden auf einem Gipfeltreffen der Großkonzerne in einem sehr undurchsichtigen und nicht öffentlichen Verfahren alle 5 Sol neu besetzt.
Zuletzt benennt das Parlament 10 Vorsitzende ihrer Fachgremien als Minister in das Collegium. Die letzten Jahrzehnte wurden diese stets von den bevölkerungsreichen "Central" Planeten gestellt.     


Das Parlament

Das Parlament der HSO tagt mit seinen derzeit 1654 Mitgliedern ständig auf Olympus im Beta Centauri System. Seine Aufgaben sind nicht nur gesetzgeberisch. Es wählt aus sich heraus den Lord Kanzler, bildet Fachgremien und entsendet aus diesen 10 Minister an das Collegium. Außerdem bestätigen sie die vom Lord Kanzler ernannten HSO internen Posten des Collegiums. 
Theoretisch sind seine Mitglieder keiner Partei zugehörig und nur ihrem Gewissen verpflichtet. Tatsächlich gibt es mehrere politische Strömungen, abhängig vom Herkunftssystem (Central, Propyon Bund oder Novo-Marxisten) und sind ihrem Geldbeutel (und damit den Konzernen) verpflichtet.


Planetare Regierungen

Obwohl die HSO den demokratischen Prozess fördert und anmahnt, dürfen sich planetare Regierungen konstituieren wie sie es für richtig halten. De facto bedeutet dies, dass viele Konzernplaneten von einem Verwaltungsrat geführt werden, aber auch Monarchen und Warlords das sagen in manchen der Kolonien haben. Der größte Teil hat sich aber der Demokratie, in der ein oder anderen Form verschrieben. Alle fünf Sol verpflichten sich die Regierungen systemweite Repräsentanten ins HSO Parlament zu entsenden. Dabei wird für jede Kolonie oder Raumstation mit mehr als 100.000 Einwohnern mindestens ein Repräsentant benannt.


Die Exekutivorgane der HSO

HSPF (Human Space Protection Force): der militärische Arm der HSO,
Die HSPF ist in Sektoren unterteilt, die jeweils von einem eigenen Generalstab kommandiert werden. Dem übergeordnet ist die „Homefleet“, das ist die HSPF-Abteilung um Terra und das HSO-Hauptquartier auf Olympus. Die Generäle, Admiräle und Direktoren der Home-Fleet habe einen Sitz im Collegium der HSO. Innerhalb der einzelnen Sektoren besteht die HSPF aus der Flotte und dazugehörigen Landungstruppen, der „Planetaren Garde“, die jedoch eigentlich hauptsächlich auf den Raumstationen der HSO zu finden ist, sowie auf Stützpunkten der HSO auf einzelnen Planeten. Planetare Regierungen verfügen nahezu immer über eigene Truppen, da auch auf vielen Planeten mehrere Nationen existieren. Zur HSPF gehört der CDI (Cyber Defense and Information), das ist der HSPF eigene Geheimdienst, der auch für die Aufklärung zuständig ist.

HSI (Human Space Intelligence): der Geheimdienst der HSO, er ist unterteilt in viele Sektionen. Die wichtigsten sind das BII (Bureau of Internal Investigations), es kümmert sich um alle inneren Angelegenheiten, wie Terrorismus, Konflikte zwischen HSO-Mitgliedern, usw. Dem gegenüber steht das BAA (Bureau of Alien Affairs), diese Abteilung kümmert sich um alle Belange in Verbindung nichtmenschlicher Spezies und herrschaftsgebiete außerhalb der HSO.
Der HSI ist ermächtigt, sogenannte „Special Operatives“ zu ernennen. Diese Personen sind mit umfangreichen Befugnissen ausgestattet. Andere Organe der HSO sind verpflichtet, sich ihren Wünschen unterzuordnen. SO’s sind dazu da, Kriminalfälle, ohne die Schwierigkeiten einer interstellaren Bürokratie, zu lösen. In den letzten Jahren hat der HSI begonnen eigene Truppen und Flottenverbände zu etablieren, was bereits zu Protesten und Untersuchungsausschüssen im Parlament geführt hat. Der Ruf nach Reformen wird laut.

SSCA (Strategic Supreme Command and Administration): Die Verwaltung der HSO. Ein riesiger Wasserkopf mit seinem Hauptsitz auf Olympus. Jeder Sektor hat seinen eigenen Hauptsitz.

CEUS (Central Economic Utility Service der HSO)
Damit die HSO nicht in Abhängigkeit von Konzernen gerät, wurde der HSO eigene Konzern CEUS gegründet. Von der Forschung und Rohstoffgewinnung über Ausrüstungsproduktion für Flotte, Armee und Kolonisationsvorhaben, bis hin zu eigenen Schiffswerften, produziert CEUS fast alles, was die HSO benötigt. Damit hat Ceus durchaus die Ausmaße eines Megakonzerns und war in der Vergangenheit durchaus anfällig für Spionage und Sabotage. Es gibt eine eigene Abteilung beim HSI, die sich nur um die Sicherheit von CEUS kümmert.

MISPROHSO, die Zentrale Ausbildungsstelle für Offiziere, Agenten und zivile Führungspersonen mit Sitz auf Luna, dem einzigen Mond der Erde.

ECD (Exploration and Colonisation Departement), Weltraumforschung und Kolonisierung von Planeten sind Hauptaufgaben des ECD. terraforming neuer Planeten wird meistens an private Unternehmen vegeben, die sich dadurch Land auf diesen Planeten erkaufen. Der ECD verfügt über viele Forschungsschiffe, Langstreckenerkunder und beut die gewaltigen Kolonisierungsschiffe, die sich bei Erreichen des zu kolonisierenden Planeten in viele kleine Einheiten aufspalten und landen, um eine erste Infrastruktur zu bilden.


Die 10 größten Megakonzerne innerhalb der HSO in Reihenfolge ihres Bruttosozialproduktes

Megakonzern haben alle eine ‚Kernkompetenz’, etwas, womit sie groß geworden sind. Auch wenn ihre Kernkompetenz immer noch ihre Haupteinnahmequelle ist, so zeichnen sich Megakonzerne dadurch aus, daß sie ihr Tätigkeitsfeld in alle Bereiche ausgedehnt haben. Entweder durch die Übernahme anderer Betriebe oder durch die Gründung eigener neuer Wirtschaftszweige. Neben dem Namen nennen wir hier ihre Kernkompetenz. Das soll nicht darüber hinwegtäuschen, das alle hier aufgeführten Konzerne eigene Forschung, Versicherungen, Banken, High-Tech, Pharmazie, usw. betreiben. Alle diese Konzerne sind im Besitz eigener Planeten.

1.Trans Aral - Rohstoffgewinnung und Raffinerie

2. Yihima - Foodgigant und größtes Transportunternehmen für Güter aller Art

3. Nanoprom - Nanotechnologie, Medizintechnik

4. I-Gen - Gentechnik und Pharmazie

5. BoF (Bank of Fortune) - Finanzdienstleister

6. Tsi Nao Microspace - Unterhaltungselektronik

7. Lynch Alliance - Banken, Versicherungen,

8. General Atomic - Chemie, Schwerindustrie, Biosphärenbau

9. Hotaku - Informationstechnik, Elektronik

10. E.S.S. - Zusammenschluß mehrerer kleinerer Rohstoffkonzerne

Weitere wichtige Megakonzerne
Anders als die 10 großen, haben diese Megakonzerne weniger Tätigkeitsfelder und konzentrieren sich mehr auf ihre Kernkompetenz. Die wenigsten von ihnen besitzen einen eigenen Planeten.

CEUS (Central Economic Utility Service der HSO)
Thurn - größter Kommunikationskonzern, Telekommunikation, Intersystem-Kommunikation
Bleriot - größte zivile Werft , Bleriot baut alles außer Frachtern und Kriegsschiffen (so behaupten sie)
Watch - größtes Sicherheitsunternehmen, ist auf den meisten öffentlichen Stationen zu finden. Sie bilden eine Art stehendes Heer.
DVT - (Daimler/Volkswagen/Toyota) größter Hersteller landgestützter Fahrzeuge
Proktagon - Erst vor etwa 20 Jahren auf der Bildfläche erschienen, handelt Proktagon vor allem mit Informationen
Starflix - Unterhaltung
Akita - Schiffs und Triebwerktechnik, Akita ist der größte Hersteller von Frachtschiffen aller Art.
Nello - Ein Rüstungshersteller mit Sitz im Raum der Liga, der durch Nanokomponenten modifizierbare Anzüge ermöglicht. Drängt mit unbekannten Finanziers auf den HSO Markt.


Wichtige politische Mächte innerhalb des HSO-Gebietes

Commonwealth: Siebzehn Planeten, innerhalb des Plejaden-Sektors, mit monarchistischer Regierung. Das Commonwealth hat sich im aufkommenden konflikt mit den Helu unter deren Schutz gestellt und von der HSO abgespalten. Auch der Trans Aral Konzern hat hier seine Finger im Spiel. Auch wenn offiziel Trans Aral seine Loyalität zur HSO bekundet wird der Konzern jetzt vom HSI observiert. Die HSO versucht das Commonwealth militärisch in die HSO zurück zu zwingen. Der Krieg mit den Helu wird dadurch immer offener.

Central (Das Zentrum): Ein Zusammenschluß von 23 Planeten einschließlich Olympus und der Erde. Elf davon gehören den „Big Fifteen“, den 15 bevölkerungsreichsten Planeten der Menschen (jeweils mehr als 10 Millarden Menschen). Central versucht großen Einfluß auf die HSO zu nehmen und im Collegium und Parlament eigene Leute zu platzieren. Sehr zum Missfallen der äußeren Systeme.

Novo-Marxisten : eine Organisation, die die Materialistische Einstellung der HSO ablehnt und zu einer Sozialen Neuordnung kommen will. Sie haben viele Anhänger im Parlament, sind aber keine Organisation mit starker physischer Macht (noch nicht). Sie stellen allerdings bereits in 2 Systemen die Regierung.

Der Propyon Bund : aufgrund der Wachsenden Einflußnahme „Centrals“ auf die Politik der HSO hat sich vor 5 Jahren der Propyon Bund gegründet. Zwei in äußeren Sektoren gelegene ‚Big Fifteen‘ Planeten und etwa 10 kleinere haben eine Opposition im Senat gegründet. Sie haben viele Sympatisanten unter den neutralen Planeten. Man munkelt, daß der Propyon Bund eine Abspaltung von der HSO betreibt und daß viele terroristische Aktivitäten der letzten Jahre auf sein Konto gehen. Sollte es wirklich zu Volksentscheiden und einer Abspaltung kommen, so ist ein Bürgerkrieg vorprogrammiert, da so etwas in den Statuten der HSO nicht vorgesehen ist. Die HSO denkt derzeit über ein Embargo des Propyon Bundes nach.

Hadra : ein sehr weit randwärts des menschlichen Einfußbereiches gelegener Planet, der erst vor 50 Jahren wieder in die HSO eingegliedert wurde. Auf Hadra sind die Umweltbedingungen sehr extrem. Während ihrer langen Isolation von über 200 Jahren haben sich die Hadrani (so nennen sie sich selbst) der Gentechnik verschrieben. Um zu überleben unterwarfen sie sich umfangreichen Manipulationen. Hadra steht seit der Wiederentdeckung unter strengster Beobachtung der HSO, erst vor 5 Jahren wurde die Quarantäne aufgehoben. Hadra hat einen Sonderstatus innerhalb der HSO erhalten, doch herrscht eine Informationssperre. Auf Hadra hat sich die menschliche Spezies weiterentwickelt und ist eine Symbiose auf Nanoebene mit Maschinen eingegangen. Nanobots sind in menschliche Zellen implantiert und werden mit vererbt.

Ecological Balance : Eine Umweltorganisation, die immer mehr Zulauf erhält. Seit Jahrzehnten zeigen sie Umweltsünden im Zusammenhang mit dem Terraforming neuer Planeten auf. Da Planeten in habitablen Zonen und vor allem solche, die als „Erdähnlich“ eingestuft werden, nahezu ausnamslos bereits über ein eigenes Ökosystem in irgend einem Stadium der Entwicklung verfügen, ist das Vorgehen von Terraforming Firmen in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Zu Beginn der Kolonisierung durch die Menschheit stand klar im Vordergrund, dass die Menschheit, um zu überleben, neue Planeten benötigt. Doch Platz ist mittlerweile ausreichend da. Viele etablierte Kolonien in den äußeren Sektoren werben eher um Siedler und zahlen Prämien für Zuwanderung. Doch die Gier nach Rohstoffen, Geld und territorialer Macht, treiben die HSO, Planetare-Regierungen und Konzerne dazu, immer mehr zu kolonisieren. Seitdem auch in der breiten Öffentlichkeit klar wird, dass wir nicht alleine im Universum sind, sondern umgeben von Aliens, macht sich eine Art „Torschlusspanik“ breit. Viele versuchen jetzt noch schnell bewohnbare Planeten zu „sichern“, was eine neue „Goldgräberstimmung“ in Bezug auf Auffinden und Kolonisierbarmachung von Planeten erzeugt. Der Konflikt mit den Helu hat diese Stimmung noch angeheizt.
Ecological Balance wird eine Verbindung zu der Ökoterroristen-Gruppierung „Rainbow-Nebula“ nachgesagt, die vor 6 Jahren mit ihrem Anschlag auf die Terraforming-Anlage auf Glise-728D Aufmerksamkeit erregten. Damals kamen 692 unschuldige Arbeiter und Ingenieure der Terraformingfirma ums Leben. Ecological Balance hatte Kurz zuvor die Arbeiten auf Glise-728D kritisiert. Mit Hilfe eines Whistleblowers hatten sie aufgedeckt, das das indigene Ökosystem durch die mit äußerster Rücksichtslosigkeit vernichtet wurde, um möglichst schnell zu terraformen.
Seitdem wird Ecological Balance vom HSI observiert.


.